Zum Inhalt springen
  • Deine Teeoase im Internet
  • Hunderte Tees
  • Von TOP Marken
online-tee.deonline-tee.de
  • Magazin
  • Alle Teesorten
    • Bachblüten-Tee
    • Beruhigungs- & Schlaftee
    • Blasen- & Nierentee
    • Blütentee
    • Erkältungs- & Hustentee
    • Fastentee
    • Früchtetee
    • Gewürztee
    • Grüner Tee & Matcha
    • Hanf Tee
    • Herz- & Kreislauftee
    • Ingwertee
    • Instant Tee
    • Kinder- & Säuglingstee
    • Kräutertee
    • Lapacho-Tee
    • Leber- & Galletee
    • Magen- & Darmtee
    • Mate Tee
    • Rheumatee
    • Rooibos Tee
    • Schwangerschafts- & Stilltee
    • Schwarzer Tee
      • Assam
      • Darjeeling
      • Earl Grey
      • Klassik
      • Mischung
      • Ostfriesentee
    • Teefilter & Zubehör
    • Weißer Tee
    • Wellnesstees
  • Früchtetee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Kräutertee
  • Rooibos Tee
  • Schwarzer Tee
  • Weißer Tee
Startseite » Kräutertee
Pu-Erh-Tee Bio

Pu-Erh-Tee Bio

5,46 €

  • Lieferung in 1-2 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4028864016339 Kategorie: Kräutertee
  • Bachblüten-Tee
  • Beruhigungs- & Schlaftee
  • Blasen- & Nierentee
  • Blütentee
  • Erkältungs- & Hustentee
  • Fastentee
  • Früchtetee
  • Gewürztee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Hanf Tee
  • Herz- & Kreislauftee
  • Ingwertee
  • Instant Tee
  • Kinder- & Säuglingstee
  • Kräutertee
  • Lapacho-Tee
  • Leber- & Galletee
  • Magen- & Darmtee
  • Mate Tee
  • Rheumatee
  • Rooibos Tee
  • Schwangerschafts- & Stilltee
  • Schwarzer Tee
  • Teefilter & Zubehör
  • Weißer Tee
  • Wellnesstees
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Pu-Erh-Tees, einem Schatz der traditionellen chinesischen Teekultur. Unser Bio Pu-Erh-Tee entführt Sie auf eine Reise der Sinne, geprägt von erdigen Aromen, einer tiefen Geschichte und einer wohltuenden Wirkung. Entdecken Sie die Magie dieses fermentierten Tees, der seit Jahrhunderten für seine einzigartigen Eigenschaften geschätzt wird.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Pu-Erh-Tee?
    • Die Geschichte des Pu-Erh-Tees
  • Die Herstellung von Bio Pu-Erh-Tee
  • Warum Bio Pu-Erh-Tee wählen?
  • Die gesundheitlichen Vorteile von Pu-Erh-Tee
  • Die Zubereitung von Bio Pu-Erh-Tee
    • Tipps für die perfekte Tasse Pu-Erh-Tee
  • Die Lagerung von Pu-Erh-Tee
  • Pu-Erh-Tee: Ein Tee für alle Sinne
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pu-Erh-Tee
    • Was ist der Unterschied zwischen Sheng und Shou Pu-Erh?
    • Wie lange kann ich Pu-Erh-Tee lagern?
    • Wie bereite ich Pu-Erh-Tee richtig zu?
    • Kann Pu-Erh-Tee beim Abnehmen helfen?
    • Ist Bio Pu-Erh-Tee besser als konventioneller Pu-Erh-Tee?
    • Welche gesundheitlichen Vorteile hat Pu-Erh-Tee?
    • Wie erkenne ich hochwertigen Pu-Erh-Tee?
    • Kann ich Pu-Erh-Tee auch kalt zubereiten?

Was ist Pu-Erh-Tee?

Pu-Erh-Tee, auch bekannt als „gereifter Tee“, ist eine besondere Teesorte aus der chinesischen Provinz Yunnan. Im Gegensatz zu anderen Teesorten durchläuft Pu-Erh-Tee einen Fermentationsprozess, der ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile verleiht. Dieser Prozess kann Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte dauern, wodurch der Tee an Komplexität und Wert gewinnt. Der Bio Pu-Erh-Tee in unserem Sortiment wird nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und verarbeitet, um Ihnen ein Höchstmaß an Qualität und Reinheit zu garantieren.

Die Fermentation wird entweder auf traditionelle Weise durch natürliche Lagerung (sheng) oder beschleunigt durch kontrollierte Fermentation (shou) erreicht. Sheng Pu-Erh reift langsam und entwickelt über die Jahre einen komplexen, sich verändernden Geschmack. Shou Pu-Erh wird schneller fermentiert und hat einen erdigeren, weicheren Geschmack.

Die Geschichte des Pu-Erh-Tees

Die Geschichte des Pu-Erh-Tees reicht bis in die Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) zurück. Ursprünglich wurde er als Handelsware entlang der alten Tee-Pferde-Straße transportiert, wo er aufgrund der langen Reisezeit und der feuchten Bedingungen fermentierte. Diese unbeabsichtigte Fermentation führte zu der Entdeckung des einzigartigen Geschmacks und der besonderen Eigenschaften des Pu-Erh-Tees.

Heute ist Pu-Erh-Tee nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern auch ein geschätztes Sammlerobjekt. Ähnlich wie Wein kann der Wert eines Pu-Erh-Tees mit dem Alter steigen, insbesondere wenn er unter idealen Bedingungen gelagert wird.

Die Herstellung von Bio Pu-Erh-Tee

Die Herstellung von Bio Pu-Erh-Tee ist ein aufwendiger Prozess, der traditionelles Wissen und handwerkliches Können vereint. Von der sorgfältigen Auswahl der Teeblätter bis zur schonenden Fermentation wird jeder Schritt mit größter Sorgfalt ausgeführt.

1. Die Ernte: Die Teeblätter für unseren Bio Pu-Erh-Tee werden von alten Teebäumen (Camellia sinensis var. Assamica) in den Bergregionen Yunnans geerntet. Diese Bäume sind oft mehrere hundert Jahre alt und wachsen in einer unberührten Natur, fernab von Industrie und Umweltverschmutzung. Die Ernte erfolgt von Hand, um nur die besten Blätter zu pflücken.

2. Das Welken: Nach der Ernte werden die Teeblätter schonend gewelkt, um ihnen Feuchtigkeit zu entziehen und sie auf die weitere Verarbeitung vorzubereiten.

3. Das „Töten“ der Enzyme (杀青 – shā qīng): Dieser Schritt ist entscheidend, um die Oxidation der Blätter zu stoppen. Traditionell werden die Blätter in großen Woks über offenem Feuer erhitzt und gerührt, bis sie weich und biegsam sind. Moderne Methoden verwenden Dampf oder Heißluft, um die Enzyme zu deaktivieren.

4. Das Rollen: Die Blätter werden gerollt, um die Zellstruktur aufzubrechen und die Freisetzung von Aromen zu fördern. Dies geschieht entweder von Hand oder mit speziellen Rollmaschinen.

5. Das Trocknen in der Sonne: Die gerollten Blätter werden in der Sonne getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt weiter zu reduzieren und die Aromen zu konzentrieren. Dieser langsame Trocknungsprozess ist entscheidend für die Qualität des Pu-Erh-Tees.

6a. Die Fermentation (für Shou Pu-Erh): Für Shou Pu-Erh werden die getrockneten Teeblätter in großen Haufen gestapelt und mit Wasser befeuchtet. Dieser Prozess, auch bekannt als „Wet Piling“ (渥堆 – wò duī), beschleunigt die Fermentation. Die Temperatur und Feuchtigkeit werden sorgfältig überwacht, um die gewünschte Entwicklung von Aromen und Mikroorganismen zu gewährleisten. Dieser Prozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern.

6b. Die natürliche Lagerung (für Sheng Pu-Erh): Sheng Pu-Erh wird nicht künstlich fermentiert, sondern reift langsam über Jahre oder Jahrzehnte in einer natürlichen Umgebung. Während dieser Zeit entwickeln sich die Aromen und der Geschmack des Tees auf natürliche Weise.

7. Das Pressen: Nach der Fermentation (oder der natürlichen Lagerung) werden die Teeblätter in verschiedene Formen gepresst, z.B. als Kuchen (饼茶 – bǐng chá), Ziegel (砖茶 – zhuān chá) oder Schalen (沱茶 – tuó chá). Das Pressen hilft, den Tee zu konservieren und die Aromen zu konzentrieren.

8. Die Lagerung: Pu-Erh-Tee kann über viele Jahre gelagert werden, wodurch er an Wert und Geschmack gewinnt. Die Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Belüftung) spielen eine entscheidende Rolle für die Qualität des Tees.

Warum Bio Pu-Erh-Tee wählen?

Unser Bio Pu-Erh-Tee bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber konventionell angebautem Tee. Durch den ökologischen Anbau und die schonende Verarbeitung garantieren wir ein Produkt von höchster Qualität, das frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen ist.

  • Reiner Geschmack: Der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide ermöglicht es dem Tee, seinen natürlichen Geschmack voll zu entfalten.
  • Gesundheitliche Vorteile: Bio Pu-Erh-Tee ist reich an Antioxidantien und anderen wertvollen Inhaltsstoffen, die Ihre Gesundheit fördern können.
  • Nachhaltigkeit: Durch den Kauf von Bio Pu-Erh-Tee unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Umwelt schont und die Artenvielfalt bewahrt.
  • Ethische Produktion: Wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Teebauern.

Die gesundheitlichen Vorteile von Pu-Erh-Tee

Pu-Erh-Tee wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Moderne Forschung hat einige dieser traditionellen Anwendungen bestätigt und weitere positive Eigenschaften entdeckt.

  • Senkung des Cholesterinspiegels: Studien haben gezeigt, dass Pu-Erh-Tee helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern.
  • Förderung der Verdauung: Pu-Erh-Tee kann die Verdauung fördern und bei Magen-Darm-Beschwerden helfen.
  • Gewichtsmanagement: Einige Studien deuten darauf hin, dass Pu-Erh-Tee beim Gewichtsmanagement unterstützen kann, indem er den Stoffwechsel anregt und die Fettverbrennung fördert.
  • Entgiftung: Pu-Erh-Tee kann helfen, den Körper zu entgiften und schädliche Substanzen auszuscheiden.
  • Antioxidative Wirkung: Pu-Erh-Tee ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Zellen vor Schäden schützen.
  • Stressreduktion: Pu-Erh-Tee enthält Theanin, eine Aminosäure, die eine beruhigende Wirkung hat und Stress reduzieren kann.

Wichtiger Hinweis: Die genannten gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich belegt, ersetzen aber keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.

Die Zubereitung von Bio Pu-Erh-Tee

Die Zubereitung von Pu-Erh-Tee ist eine Kunst für sich. Hier sind einige Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Bio Pu-Erh-Tee herausholen können:

  1. Das richtige Wasser: Verwenden Sie gefiltertes Wasser und erhitzen Sie es auf etwa 95-100°C.
  2. Die richtige Menge: Verwenden Sie etwa 5-7 Gramm Teeblätter pro 200 ml Wasser.
  3. Das „Waschen“ des Tees: Übergießen Sie die Teeblätter mit heißem Wasser und gießen Sie es sofort wieder ab. Dieser Schritt entfernt Staub und Verunreinigungen und bereitet die Blätter auf die Infusion vor.
  4. Die Infusion: Gießen Sie das heiße Wasser über die Teeblätter und lassen Sie den Tee 1-3 Minuten ziehen. Die Ziehzeit kann je nach Geschmack und Qualität des Tees variieren.
  5. Mehrfache Aufgüsse: Pu-Erh-Tee kann mehrmals aufgegossen werden, wobei sich der Geschmack bei jedem Aufguss verändert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ziehzeiten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

Tipps für die perfekte Tasse Pu-Erh-Tee

  • Verwenden Sie eine traditionelle Gaiwan (盖碗) oder eine Teekanne aus Yixing-Ton, um den Geschmack des Tees optimal zu entfalten.
  • Achten Sie auf die Wasserqualität. Gefiltertes Wasser ist ideal.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Ziehzeiten, um den für Sie perfekten Geschmack zu finden.
  • Genießen Sie den Tee in Ruhe und Achtsamkeit.

Die Lagerung von Pu-Erh-Tee

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Qualität und den Wert Ihres Pu-Erh-Tees zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Tee optimal lagern:

  • Trockenheit: Lagern Sie den Tee an einem trockenen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um unerwünschte Gerüche zu vermeiden.
  • Dunkelheit: Schützen Sie den Tee vor direktem Sonnenlicht, um den Abbau von Aromen zu verhindern.
  • Konstante Temperatur: Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
  • Geruchsneutralität: Lagern Sie den Tee nicht in der Nähe von stark riechenden Substanzen, da er leicht Gerüche aufnehmen kann.

Ideal ist die Lagerung in einem speziellen Teebehälter oder einer atmungsaktiven Teedose. Wenn Sie Ihren Pu-Erh-Tee über längere Zeit lagern möchten, sollten Sie ihn in Papier oder Baumwolltuch einwickeln.

Pu-Erh-Tee: Ein Tee für alle Sinne

Bio Pu-Erh-Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Erfahrung. Seine erdigen Aromen, seine vielfältigen Geschmacksnuancen und seine wohltuende Wirkung machen ihn zu einem einzigartigen Genussmittel. Ob Sie ein erfahrener Teekenner oder ein neugieriger Einsteiger sind, unser Bio Pu-Erh-Tee wird Sie begeistern.

Lassen Sie sich von der Magie des Pu-Erh-Tees verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt unserer Bio Pu-Erh-Tee Sorten. Wir laden Sie ein, in die Welt des Pu-Erh-Tees einzutauchen und die wohltuende Wirkung dieses einzigartigen Getränks zu erleben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pu-Erh-Tee

Was ist der Unterschied zwischen Sheng und Shou Pu-Erh?

Sheng Pu-Erh ist der traditionell gereifte Pu-Erh-Tee, der über Jahre hinweg natürlich fermentiert. Er hat in jungen Jahren oft einen frischen, leicht bitteren Geschmack, der mit der Zeit weicher und komplexer wird. Shou Pu-Erh hingegen wird durch einen beschleunigten Fermentationsprozess hergestellt, der ihm einen erdigeren, weicheren Geschmack verleiht. Die Fermentation findet hier in wenigen Wochen statt. Shou Pu-Erh ist schneller trinkreif und hat ein dunkleres Aufgussbild.

Wie lange kann ich Pu-Erh-Tee lagern?

Pu-Erh-Tee kann über viele Jahre gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit an Wert und Geschmack gewinnt. Die Lagerbedingungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Achten Sie auf Trockenheit, Belüftung, Dunkelheit und eine konstante Temperatur. Einige Sammler lagern ihren Pu-Erh-Tee über Jahrzehnte.

Wie bereite ich Pu-Erh-Tee richtig zu?

Verwenden Sie gefiltertes Wasser und erhitzen Sie es auf etwa 95-100°C. Nehmen Sie etwa 5-7 Gramm Teeblätter pro 200 ml Wasser. Übergießen Sie die Teeblätter kurz mit heißem Wasser und gießen Sie es sofort wieder ab („Waschen“ des Tees). Gießen Sie dann das heiße Wasser über die Blätter und lassen Sie den Tee 1-3 Minuten ziehen. Pu-Erh-Tee kann mehrmals aufgegossen werden.

Kann Pu-Erh-Tee beim Abnehmen helfen?

Einige Studien deuten darauf hin, dass Pu-Erh-Tee beim Gewichtsmanagement unterstützen kann, indem er den Stoffwechsel anregt und die Fettverbrennung fördert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Pu-Erh-Tee allein keine Wunder wirkt. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind ebenfalls entscheidend.

Ist Bio Pu-Erh-Tee besser als konventioneller Pu-Erh-Tee?

Bio Pu-Erh-Tee wird nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut und verarbeitet, wodurch er frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen ist. Dies ermöglicht es dem Tee, seinen natürlichen Geschmack voll zu entfalten. Außerdem unterstützen Sie durch den Kauf von Bio Pu-Erh-Tee eine nachhaltige Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Pu-Erh-Tee?

Pu-Erh-Tee wird traditionell für seine verdauungsfördernden und cholesterinsenkenden Eigenschaften geschätzt. Er enthält Antioxidantien und kann helfen, den Körper zu entgiften und Stress zu reduzieren. Die genannten gesundheitlichen Vorteile sind wissenschaftlich belegt, ersetzen aber keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.

Wie erkenne ich hochwertigen Pu-Erh-Tee?

Hochwertiger Pu-Erh-Tee zeichnet sich durch einen angenehmen, erdigen Duft, einen klaren Aufguss und einen komplexen, sich entwickelnden Geschmack aus. Achten Sie auf die Herkunft des Tees, die Qualität der Teeblätter und die Art der Fermentation. Bio Pu-Erh-Tee ist oft ein Zeichen für hohe Qualität.

Kann ich Pu-Erh-Tee auch kalt zubereiten?

Ja, Pu-Erh-Tee kann auch kalt zubereitet werden. Übergießen Sie die Teeblätter mit kaltem Wasser und lassen Sie den Tee mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen. Kalt aufgebrühter Pu-Erh-Tee hat einen milderen Geschmack und ist besonders erfrischend an heißen Tagen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Marke

sanitas

Ähnliche Produkte

NaturWert Bio Fenchel-Anis-Kümmel-Tee

NaturWert Bio Fenchel-Anis-Kümmel-Tee

1,69 €
Bünting Tee Strahlendes Nordlicht

Bünting Tee Strahlendes Nordlicht

3,29 €
Teekanne Innere Ruhe

Teekanne Innere Ruhe

3,29 €
Bünting Tee Bio Mediterrane Kräuter

Bünting Tee Bio Mediterrane Kräuter

4,99 €
Jeden Tag Kamillentee

Jeden Tag Kamillentee

0,99 €
Meßmer Pfefferminze

Meßmer Pfefferminze

24,73 €
Alnatura Stilltee

Alnatura Stilltee

2,29 €
Jeden Tag Tee Fenchel

Jeden Tag Tee Fenchel

1,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © online-tee.de
  • Bachblüten-Tee
  • Beruhigungs- & Schlaftee
  • Blasen- & Nierentee
  • Blütentee
  • Erkältungs- & Hustentee
  • Fastentee
  • Früchtetee
  • Gewürztee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Hanf Tee
  • Herz- & Kreislauftee
  • Ingwertee
  • Instant Tee
  • Kinder- & Säuglingstee
  • Kräutertee
  • Lapacho-Tee
  • Leber- & Galletee
  • Magen- & Darmtee
  • Mate Tee
  • Rheumatee
  • Rooibos Tee
  • Schwangerschafts- & Stilltee
  • Schwarzer Tee
    • Assam
    • Darjeeling
    • Earl Grey
    • Klassik
    • Mischung
    • Ostfriesentee
  • Teefilter & Zubehör
  • Weißer Tee
  • Wellnesstees
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,46 €