Zum Inhalt springen
  • Deine Teeoase im Internet
  • Hunderte Tees
  • Von TOP Marken
online-tee.deonline-tee.de
  • Magazin
  • Alle Teesorten
    • Bachblüten-Tee
    • Beruhigungs- & Schlaftee
    • Blasen- & Nierentee
    • Blütentee
    • Erkältungs- & Hustentee
    • Fastentee
    • Früchtetee
    • Gewürztee
    • Grüner Tee & Matcha
    • Hanf Tee
    • Herz- & Kreislauftee
    • Ingwertee
    • Instant Tee
    • Kinder- & Säuglingstee
    • Kräutertee
    • Lapacho-Tee
    • Leber- & Galletee
    • Magen- & Darmtee
    • Mate Tee
    • Rheumatee
    • Rooibos Tee
    • Schwangerschafts- & Stilltee
    • Schwarzer Tee
      • Assam
      • Darjeeling
      • Earl Grey
      • Klassik
      • Mischung
      • Ostfriesentee
    • Teefilter & Zubehör
    • Weißer Tee
    • Wellnesstees
  • Früchtetee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Kräutertee
  • Rooibos Tee
  • Schwarzer Tee
  • Weißer Tee
Startseite » Blasen- & Nierentee
-17%
Schachtelhalmtee

Schachtelhalmtee

4,51 € Ursprünglicher Preis war: 4,51 €3,78 €Aktueller Preis ist: 3,78 €.

  • Lieferung in 1-2 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4027684002041 Kategorie: Blasen- & Nierentee
  • Bachblüten-Tee
  • Beruhigungs- & Schlaftee
  • Blasen- & Nierentee
  • Blütentee
  • Erkältungs- & Hustentee
  • Fastentee
  • Früchtetee
  • Gewürztee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Hanf Tee
  • Herz- & Kreislauftee
  • Ingwertee
  • Instant Tee
  • Kinder- & Säuglingstee
  • Kräutertee
  • Lapacho-Tee
  • Leber- & Galletee
  • Magen- & Darmtee
  • Mate Tee
  • Rheumatee
  • Rooibos Tee
  • Schwangerschafts- & Stilltee
  • Schwarzer Tee
  • Teefilter & Zubehör
  • Weißer Tee
  • Wellnesstees
Partner
Beschreibung

Entdecke die natürliche Kraft des Schachtelhalmtees – ein Geschenk der Natur für dein Wohlbefinden. Seit Jahrhunderten geschätzt, birgt dieser besondere Tee ein reiches Erbe an traditionellen Anwendungen und wertvollen Inhaltsstoffen. Lass dich von der sanften Stärke des Schachtelhalms verzaubern und tauche ein in eine Welt des natürlichen Genusses.

Inhalt

Toggle
  • Was ist Schachtelhalmtee?
    • Die Geschichte des Schachtelhalms
  • Die wertvollen Inhaltsstoffe des Schachtelhalmtees
    • Wie Silizium im Schachtelhalmtee wirkt
  • Die Zubereitung von Schachtelhalmtee
    • Tipps für den perfekten Schachtelhalmtee
  • Schachtelhalmtee: Mehr als nur ein Getränk
    • Die sanfte Kraft der Natur
  • Schachtelhalmtee in der Schönheitspflege
    • Anwendungsmöglichkeiten für Haut und Haare
  • Schachtelhalmtee kaufen: Worauf du achten solltest
    • Schachtelhalmtee in unserem Online-Shop
  • FAQ – Häufige Fragen zum Schachtelhalmtee
    • Kann Schachtelhalmtee jeden Tag getrunken werden?
    • Hilft Schachtelhalmtee bei Hautproblemen?
    • Ist Schachtelhalmtee gut für die Haare?
    • Kann Schachtelhalmtee während der Schwangerschaft getrunken werden?
    • Wie lange sollte man Schachtelhalmtee ziehen lassen?
    • Schmeckt Schachtelhalmtee bitter?
    • Kann Schachtelhalmtee bei Nierenproblemen helfen?
    • Wo kann man hochwertigen Schachtelhalmtee kaufen?

Was ist Schachtelhalmtee?

Schachtelhalmtee, gewonnen aus dem Equisetum arvense, einer der ältesten Pflanzen der Welt, ist mehr als nur ein wohltuendes Getränk. Er ist ein Elixier, das tief in der Natur verwurzelt ist und seit der Antike für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. Der Schachtelhalm, auch bekannt als Zinnkraut oder Acker-Schachtelhalm, ist reich an wertvollen Mineralien und Spurenelementen, die ihn zu einem besonderen Bestandteil einer bewussten Lebensweise machen.

Die Geschichte des Schachtelhalms

Die Geschichte des Schachtelhalms reicht weit zurück. Schon in der römischen und griechischen Antike wurde er für seine heilenden Kräfte gelobt. Hildegard von Bingen, eine der bekanntesten Heilkundigen des Mittelalters, beschrieb den Schachtelhalm ebenfalls als wertvolle Pflanze. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich das Wissen um seine positiven Eigenschaften erhalten und wird bis heute weitergegeben.

Die wertvollen Inhaltsstoffe des Schachtelhalmtees

Was macht Schachtelhalmtee so besonders? Es ist die einzigartige Kombination seiner Inhaltsstoffe, die synergistisch zusammenwirken und seine vielfältigen positiven Eigenschaften entfalten.

  • Silizium: Schachtelhalm ist eine der reichhaltigsten natürlichen Quellen für Silizium, ein wichtiges Spurenelement für den Körper.
  • Mineralstoffe: Er enthält eine Vielzahl an wertvollen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium.
  • Spurenelemente: Eisen, Mangan und Zink sind ebenfalls in nennenswerten Mengen vorhanden.
  • Flavonoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und können Zellen vor Schäden schützen.
  • Weitere Inhaltsstoffe: Saponine und Gerbstoffe runden das Profil ab.

Wie Silizium im Schachtelhalmtee wirkt

Silizium spielt eine entscheidende Rolle im Körper. Es ist ein wichtiger Baustein für das Bindegewebe, das für die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haaren und Nägeln verantwortlich ist. Es wird auch angenommen, dass Silizium eine Rolle bei der Aufnahme und Verwertung von Kalzium spielt, was wiederum für die Knochengesundheit von Bedeutung ist. Schachtelhalmtee kann daher eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung sein, um den Körper mit ausreichend Silizium zu versorgen.

Die Zubereitung von Schachtelhalmtee

Die Zubereitung von Schachtelhalmtee ist denkbar einfach und lässt sich leicht in den Alltag integrieren. Hier eine einfache Anleitung für eine Tasse puren Genuss:

  1. Dosierung: Verwende 1-2 Teelöffel getrockneten Schachtelhalm pro Tasse (ca. 250 ml).
  2. Aufguss: Übergieße den Schachtelhalm mit kochendem Wasser.
  3. Ziehzeit: Lasse den Tee 10-15 Minuten ziehen, damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe optimal entfalten können.
  4. Abseihen: Seihe den Tee anschließend ab, um die Pflanzenteile zu entfernen.
  5. Genießen: Trinke den Tee warm und genieße die wohltuende Wirkung.

Tipps für den perfekten Schachtelhalmtee

  • Qualität: Achte beim Kauf auf hochwertige, getrocknete Schachtelhalmkraut in Bio-Qualität.
  • Geschmack: Der Geschmack von Schachtelhalmtee ist leicht erdig und herb. Du kannst ihn nach Belieben mit Honig, Zitrone oder anderen Kräutern verfeinern.
  • Kombination: Schachtelhalmtee lässt sich gut mit anderen Kräutertees wie Brennnesseltee oder Birkenblättertee kombinieren.

Schachtelhalmtee: Mehr als nur ein Getränk

Schachtelhalmtee ist ein vielseitiges Naturprodukt, das weit mehr zu bieten hat als nur einen wohltuenden Geschmack. Er ist ein Begleiter für alle, die auf der Suche nach natürlicher Unterstützung für ihr Wohlbefinden sind. Er ist ein Geschenk der Natur, das uns daran erinnert, wie wertvoll die Kraft der Pflanzen für unser Leben sein kann.

Die sanfte Kraft der Natur

In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Hektik oft den Alltag bestimmen, ist es umso wichtiger, sich bewusst Zeit für Entspannung und Wohlbefinden zu nehmen. Eine Tasse Schachtelhalmtee kann dabei helfen, zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und sich mit der Natur verbunden zu fühlen.

Schachtelhalmtee in der Schönheitspflege

Nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich kann Schachtelhalmtee eine wertvolle Ergänzung für die Schönheitspflege sein. Die wertvollen Inhaltsstoffe, insbesondere das Silizium, können eine positive Wirkung auf Haut, Haare und Nägel haben.

Anwendungsmöglichkeiten für Haut und Haare

  • Gesichtswasser: Ein abgekühlter Schachtelhalmtee kann als natürliches Gesichtswasser verwendet werden, um die Haut zu klären und zu tonisieren.
  • Haarspülung: Nach dem Waschen kann eine Spülung mit Schachtelhalmtee dem Haar Glanz und Festigkeit verleihen.
  • Bäder: Ein Bad mit Schachtelhalmtee kann wohltuend für die Haut sein und bei Hautirritationen helfen.

Schachtelhalmtee kaufen: Worauf du achten solltest

Beim Kauf von Schachtelhalmtee gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges Produkt erhältst, das seine volle Wirkung entfalten kann.

  • Qualität: Achte auf Bio-Qualität, um sicherzustellen, dass der Schachtelhalm ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien angebaut wurde.
  • Herkunft: Informiere dich über die Herkunft des Schachtelhalms. Bevorzuge Produkte aus Regionen, in denen die Pflanze natürlich vorkommt und unter optimalen Bedingungen wachsen kann.
  • Verpackung: Achte auf eine lichtundurchlässige und luftdichte Verpackung, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Schachtelhalms zu schützen.
  • Zertifizierungen: Achte auf Zertifizierungen wie das Bio-Siegel, die dir die Qualität und Reinheit des Produkts garantieren.

Schachtelhalmtee in unserem Online-Shop

In unserem Online-Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigem Schachtelhalmtee in Bio-Qualität. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und arbeiten nur mit ausgewählten Lieferanten zusammen, die unsere hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Reinheit erfüllen. Überzeuge dich selbst von der Qualität unseres Schachtelhalmtees und bestelle noch heute!

FAQ – Häufige Fragen zum Schachtelhalmtee

Kann Schachtelhalmtee jeden Tag getrunken werden?

Ja, Schachtelhalmtee kann in der Regel täglich getrunken werden. Es ist jedoch ratsam, eine tägliche Menge von 2-3 Tassen nicht zu überschreiten. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder während der Schwangerschaft sollte vor dem regelmäßigen Konsum ein Arzt konsultiert werden.

Hilft Schachtelhalmtee bei Hautproblemen?

Die im Schachtelhalm enthaltenen Inhaltsstoffe, insbesondere das Silizium, können eine positive Wirkung auf die Haut haben. Es wird berichtet, dass Schachtelhalmtee bei Hautirritationen, Akne und zur Verbesserung des Hautbildes beitragen kann. Sowohl der Konsum des Tees als auch die äußerliche Anwendung (z.B. als Gesichtswasser) können hilfreich sein.

Ist Schachtelhalmtee gut für die Haare?

Ja, Schachtelhalmtee wird oft zur Förderung gesunder Haare eingesetzt. Das enthaltene Silizium kann die Haarstruktur stärken und zu mehr Glanz und Festigkeit beitragen. Eine regelmäßige Spülung der Haare mit Schachtelhalmtee kann positive Effekte haben.

Kann Schachtelhalmtee während der Schwangerschaft getrunken werden?

Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die Unbedenklichkeit von Schachtelhalmtee während der Schwangerschaft. Daher wird empfohlen, während der Schwangerschaft und Stillzeit auf den Konsum von Schachtelhalmtee zu verzichten oder vorab einen Arzt zu konsultieren.

Wie lange sollte man Schachtelhalmtee ziehen lassen?

Um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu extrahieren, sollte Schachtelhalmtee idealerweise 10-15 Minuten ziehen. Eine längere Ziehzeit kann den Geschmack intensivieren.

Schmeckt Schachtelhalmtee bitter?

Schachtelhalmtee hat einen leicht erdigen und herben Geschmack. Er wird oft als neutral bis leicht bitter beschrieben. Der Geschmack kann jedoch je nach Qualität des Schachtelhalms und der Ziehzeit variieren. Durch die Zugabe von Honig, Zitrone oder anderen Kräutern kann der Geschmack nach Belieben angepasst werden.

Kann Schachtelhalmtee bei Nierenproblemen helfen?

Schachtelhalmtee wird traditionell zur Unterstützung der Nierenfunktion eingesetzt. Er kann harntreibend wirken und somit die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten fördern. Bei bestehenden Nierenproblemen sollte jedoch vor dem Konsum ein Arzt konsultiert werden.

Wo kann man hochwertigen Schachtelhalmtee kaufen?

Hochwertigen Schachtelhalmtee findest du in unserem Online-Shop. Wir bieten eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Bio-Schachtelhalmtee von vertrauenswürdigen Herstellern an. Achte beim Kauf auf Bio-Qualität, Herkunft und eine angemessene Verpackung, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Marke

Weltecke

Ähnliche Produkte

Klenk Brennesselblätter

Klenk Brennesselblätter

11,11 €
Miraherba - Bio Goldrute

Miraherba – Bio Goldrute

3,20 €
Salus® Zinnkraut

Salus® Zinnkraut

6,16 €
-13%
Salus® Brennnesselblätter Tee

Salus® Brennnesselblätter Tee

3,19 € Ursprünglicher Preis war: 3,19 €3,19 €Aktueller Preis ist: 3,19 €.
-9%
Sidroga® Schachtelhalmkraut Tee

Sidroga® Schachtelhalmkraut Tee

4,95 € Ursprünglicher Preis war: 4,95 €3,59 €Aktueller Preis ist: 3,59 €.
-25%
Bombastus Bärentraubenblätter

Bombastus Bärentraubenblätter

6,53 € Ursprünglicher Preis war: 6,53 €4,66 €Aktueller Preis ist: 4,66 €.
-21%
St. Severin Blasentee

St. Severin Blasentee

4,50 € Ursprünglicher Preis war: 4,50 €3,57 €Aktueller Preis ist: 3,57 €.
-13%
Schachtelhalm Tee

Schachtelhalm Tee

9,46 € Ursprünglicher Preis war: 9,46 €7,57 €Aktueller Preis ist: 7,57 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © online-tee.de
  • Bachblüten-Tee
  • Beruhigungs- & Schlaftee
  • Blasen- & Nierentee
  • Blütentee
  • Erkältungs- & Hustentee
  • Fastentee
  • Früchtetee
  • Gewürztee
  • Grüner Tee & Matcha
  • Hanf Tee
  • Herz- & Kreislauftee
  • Ingwertee
  • Instant Tee
  • Kinder- & Säuglingstee
  • Kräutertee
  • Lapacho-Tee
  • Leber- & Galletee
  • Magen- & Darmtee
  • Mate Tee
  • Rheumatee
  • Rooibos Tee
  • Schwangerschafts- & Stilltee
  • Schwarzer Tee
    • Assam
    • Darjeeling
    • Earl Grey
    • Klassik
    • Mischung
    • Ostfriesentee
  • Teefilter & Zubehör
  • Weißer Tee
  • Wellnesstees
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,78 €