Kinder- & Säuglingstee

Showing all 26 results

-6%
Ursprünglicher Preis war: 4,95 €Aktueller Preis ist: 3,33 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 4,95 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 5,10 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 4,39 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 3,55 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 5,06 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 5,06 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 3,55 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 4,45 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 3,62 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 5,11 €Aktueller Preis ist: 4,74 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 4,51 €Aktueller Preis ist: 4,72 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 4,95 €Aktueller Preis ist: 4,32 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 4,95 €Aktueller Preis ist: 4,56 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 6,95 €Aktueller Preis ist: 5,19 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 4,33 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 4,76 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 4,96 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 5,56 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 14,85 €Aktueller Preis ist: 13,57 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 4,19 €Aktueller Preis ist: 3,79 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 5,29 €Aktueller Preis ist: 4,80 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 4,19 €Aktueller Preis ist: 3,56 €.

Herzlich willkommen in unserer liebevoll zusammengestellten Kategorie für Kinder- und Säuglingstee! Hier finden Sie eine erlesene Auswahl an Tees, die speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt sind. Wir wissen, dass das Wohlbefinden Ihres Kindes oberste Priorität hat, und deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte von höchster Qualität, die sanft, natürlich und wohltuend sind.

Sanfte Tees für kleine Genießer: Kinder- und Säuglingstee

Die ersten Lebensjahre sind eine aufregende Zeit voller Entdeckungen und Entwicklung. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle. Speziell für Babys und Kinder entwickelte Tees können eine wunderbare Ergänzung sein, um den Flüssigkeitsbedarf auf schmackhafte und natürliche Weise zu decken. Dabei ist es wichtig, auf milde, zuckerfreie und schadstoffgeprüfte Produkte zu achten.

Unsere Kinder- und Säuglingstees sind sorgfältig ausgewählte Mischungen aus Kräutern und Pflanzen, die traditionell für ihre beruhigenden und wohltuenden Eigenschaften bekannt sind. Sie sind frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen und somit bestens geeignet für die empfindlichen Mägen von Babys und Kleinkindern. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Tees und finden Sie den perfekten Begleiter für die ersten Lebensjahre Ihres Kindes.

Warum spezieller Tee für Babys und Kinder?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Teesorten, die oft Koffein oder andere anregende Substanzen enthalten, sind Kinder- und Säuglingstees besonders mild und bekömmlich. Sie bestehen in der Regel aus Kräutern wie Kamille, Fenchel oder Anis, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt werden. Diese Tees können bei verschiedenen Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Unruhe helfen und so zu einem entspannten Alltag beitragen.

Ein weiterer Vorteil von speziellem Tee für Babys und Kinder ist, dass er in der Regel zuckerfrei ist. Zucker kann nicht nur Karies verursachen, sondern auch zu Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Unsere Tees sind von Natur aus süßlich oder können bei Bedarf mit etwas Birnensaft oder Apfeldicksaft gesüßt werden.

Die Vorteile von Kinder- und Säuglingstee im Überblick:

  • Milde und bekömmliche Rezepturen: Speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt.
  • Beruhigende Wirkung: Kann bei Unruhe und Schlafproblemen helfen.
  • Verdauungsfördernd: Kann Blähungen und Bauchschmerzen lindern.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen.
  • Zuckerfrei: Schützt die Zähne und beugt Übergewicht vor.
  • Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr: Eine schmackhafte Alternative zu Wasser.

Die Vielfalt unserer Kinder- und Säuglingstees

Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an verschiedenen Teesorten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben von Babys und Kindern zugeschnitten sind. Hier eine kleine Auswahl:

Klassiker für die Kleinsten: Fencheltee, Kamillentee & Co.

Diese Teesorten sind seit Generationen bewährt und gelten als sanfte Helfer bei verschiedenen Beschwerden.

  • Fencheltee: Wirkt krampflösend und blähungslindernd. Ideal bei Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen.
  • Kamillentee: Beruhigt und entspannt. Kann bei Unruhe, Schlafproblemen und leichten Entzündungen helfen.
  • Anistee: Fördert die Verdauung und wirkt schleimlösend. Kann bei Erkältungen und Husten eingesetzt werden.
  • Kümmeltee: Ähnlich wie Fencheltee wirkt Kümmeltee krampflösend und blähungslindernd.

Fruchtige Variationen: Hagebuttentee & Co.

Diese Teesorten sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

  • Hagebuttentee: Enthält viel Vitamin C und stärkt das Immunsystem.
  • Apfeltee: Mild und bekömmlich. Kann bei Durchfall helfen.
  • Birnentee: Süßlich und erfrischend. Eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Spezielle Mischungen für bestimmte Bedürfnisse

Neben den klassischen Teesorten bieten wir auch spezielle Mischungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Babys und Kindern abgestimmt sind.

  • Schlaftee: Enthält beruhigende Kräuter wie Lavendel und Melisse. Ideal für unruhige Babys und Kinder mit Schlafproblemen.
  • Erkältungstee: Wirkt schleimlösend und entzündungshemmend. Kann bei Husten, Schnupfen und Halsschmerzen helfen.
  • Zahnen-Tee: Enthält Kräuter, die das Zahnfleisch beruhigen und die Schmerzen beim Zahnen lindern können.

Worauf Sie beim Kauf von Kinder- und Säuglingstee achten sollten

Damit Sie den richtigen Tee für Ihr Kind auswählen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Qualität: Achten Sie auf Bio-Qualität und schadstoffgeprüfte Produkte.
  • Inhaltsstoffe: Vermeiden Sie Tees mit künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen.
  • Zuckergehalt: Wählen Sie zuckerfreie Tees oder solche, die nur mit natürlichen Süßstoffen wie Birnensaft oder Apfeldicksaft gesüßt sind.
  • Altersempfehlung: Beachten Sie die Altersempfehlung des Herstellers. Einige Tees sind erst für Kinder ab einem bestimmten Alter geeignet.
  • Verträglichkeit: Beobachten Sie, wie Ihr Kind auf den Tee reagiert. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien sollten Sie den Tee absetzen.

Tipps zur Zubereitung von Kinder- und Säuglingstee

Die Zubereitung von Kinder- und Säuglingstee ist denkbar einfach:

  1. Geben Sie einen Teebeutel oder eine entsprechende Menge loser Teeblätter in eine Tasse oder ein Glas.
  2. Übergießen Sie den Tee mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn je nach Sorte und Herstellerangabe 5-10 Minuten ziehen.
  3. Entfernen Sie den Teebeutel oder seihen Sie die losen Teeblätter ab.
  4. Lassen Sie den Tee auf Trinktemperatur abkühlen.
  5. Überprüfen Sie die Temperatur, bevor Sie Ihrem Kind den Tee geben. Er sollte lauwarm sein.

Wichtig: Verwenden Sie für die Zubereitung von Säuglingstee immer abgekochtes Wasser, um Keime abzutöten. Süßen Sie den Tee nur bei Bedarf und verwenden Sie dafür natürliche Süßstoffe wie Birnensaft oder Apfeldicksaft in Maßen.

Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung von Kinder- und Säuglingstee

Obwohl Kinder- und Säuglingstee in der Regel unbedenklich ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:

  • Nicht als alleinige Flüssigkeitsquelle: Tee sollte nicht als alleinige Flüssigkeitsquelle dienen. Bieten Sie Ihrem Kind auch weiterhin Wasser oder ungesüßten Tee an.
  • Nicht überdosieren: Geben Sie Ihrem Kind nicht zu viel Tee. Die empfohlene Menge hängt vom Alter und Gewicht des Kindes ab.
  • Bei Beschwerden: Wenn Ihr Kind nach dem Trinken von Tee Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Hautausschlag entwickelt, setzen Sie den Tee ab und konsultieren Sie einen Arzt.
  • Kariesrisiko: Dauerhaftes Nuckeln an einer mit Tee gefüllten Flasche kann Karies verursachen. Geben Sie Ihrem Kind den Tee am besten aus einer Tasse oder einem Becher.
  • Abwechslung: Bieten Sie Ihrem Kind verschiedene Teesorten an, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

FAQ – Häufige Fragen rund um Kinder- und Säuglingstee

Ab wann darf mein Baby Tee trinken?

Generell wird empfohlen, Babys in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen oder mit Säuglingsnahrung zu füttern. Nach dem sechsten Monat können Sie Ihrem Baby langsam und in kleinen Mengen ungesüßten Tee anbieten. Beginnen Sie am besten mit milden Sorten wie Fencheltee oder Kamillentee und beobachten Sie, wie Ihr Baby darauf reagiert. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme.

Welche Tees sind für Babys geeignet?

Für Babys eignen sich besonders milde und zuckerfreie Teesorten wie Fencheltee, Kamillentee, Anistee oder Kümmeltee. Diese Tees werden traditionell bei Blähungen, Bauchschmerzen und Unruhe eingesetzt. Achten Sie darauf, dass der Tee schadstoffgeprüft und in Bio-Qualität ist.

Wie viel Tee darf mein Baby oder Kind trinken?

Die Menge an Tee, die Ihr Baby oder Kind trinken darf, hängt vom Alter, Gewicht und individuellen Bedürfnissen ab. Als Richtwert können Sie sich an folgenden Empfehlungen orientieren:

Babys (ab 6 Monaten):

  • Beginnen Sie mit kleinen Mengen (ca. 50-100 ml pro Tag) und steigern Sie die Menge langsam.
  • Achten Sie darauf, dass der Tee nicht die Hauptflüssigkeitsquelle ist. Bieten Sie Ihrem Baby auch weiterhin Wasser an.

Kinder (ab 1 Jahr):

  • Bis zu 200-300 ml Tee pro Tag sind in der Regel unbedenklich.
  • Achten Sie darauf, dass der Tee nicht zu süß ist und nicht zu kurz vor dem Schlafengehen getrunken wird.

Wichtig: Beobachten Sie, wie Ihr Kind auf den Tee reagiert. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien sollten Sie den Tee absetzen.

Kann Tee bei Bauchschmerzen und Blähungen helfen?

Ja, bestimmte Teesorten wie Fencheltee, Anistee und Kümmeltee können bei Bauchschmerzen und Blähungen helfen. Diese Tees wirken krampflösend und fördern die Verdauung. Sie können Ihrem Baby oder Kind bei Bedarf eine Tasse lauwarmen Tee geben. Achten Sie darauf, dass der Tee nicht zu heiß ist und langsam getrunken wird.

Welche Teesorten sind bei Erkältungen empfehlenswert?

Bei Erkältungen können Hagebuttentee, Kamillentee und spezielle Erkältungstees hilfreich sein. Hagebuttentee enthält viel Vitamin C und stärkt das Immunsystem. Kamillentee wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Erkältungstees enthalten in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die schleimlösend und hustenreizlindernd wirken.

Darf ich den Tee mit Honig süßen?

Honig ist für Babys unter einem Jahr nicht geeignet, da er Bakterien enthalten kann, die bei Säuglingen zu Botulismus führen können. Für ältere Kinder können Sie den Tee bei Bedarf mit etwas Birnensaft, Apfeldicksaft oder einem anderen natürlichen Süßstoff süßen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Tee nicht zu süß ist, um Karies zu vermeiden.

Wie lange ist zubereiteter Tee haltbar?

Zubereiteter Tee sollte nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten bereiten Sie den Tee immer frisch zu, um die bestmögliche Qualität und Hygiene zu gewährleisten.

Kann ich den Tee auch kalt geben?

Ja, Sie können den Tee auch kalt geben. Lassen Sie den Tee nach der Zubereitung abkühlen und stellen Sie ihn dann in den Kühlschrank. Kalter Tee ist besonders im Sommer eine erfrischende Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Woher weiß ich, ob mein Kind den Tee verträgt?

Beobachten Sie Ihr Kind genau, nachdem Sie ihm Tee gegeben haben. Wenn Ihr Kind Bauchschmerzen, Durchfall, Hautausschlag oder andere Beschwerden entwickelt, setzen Sie den Tee ab und konsultieren Sie einen Arzt. Beginnen Sie beim nächsten Versuch mit einer anderen Teesorte oder einer geringeren Menge.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen bei der Auswahl des richtigen Kinder- und Säuglingstees helfen. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie die Vielfalt der natürlichen Teesorten, die Ihrem Kind guttun!