Schwangerschafts- & Stilltee

Showing all 35 results

-8%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 4,97 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 10,95 €Aktueller Preis ist: 7,13 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 8,80 €Aktueller Preis ist: 6,14 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 4,39 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 5,85 €Aktueller Preis ist: 4,72 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 4,65 €Aktueller Preis ist: 3,95 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 4,45 €Aktueller Preis ist: 4,15 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 4,51 €Aktueller Preis ist: 4,72 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 5,05 €Aktueller Preis ist: 4,12 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 5,20 €Aktueller Preis ist: 4,66 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 4,45 €Aktueller Preis ist: 3,51 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 7,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 3,26 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 4,19 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 4,19 €Aktueller Preis ist: 3,50 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 2,03 €Aktueller Preis ist: 1,96 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 16,89 €Aktueller Preis ist: 14,19 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 4,45 €Aktueller Preis ist: 5,00 €.

Schwangerschafts- & Stilltee: Wohlbefinden für Mutter und Kind

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Schwangerschafts- und Stilltee, einem Ort, an dem sich werdende und stillende Mütter eine kleine Auszeit gönnen können. Wir wissen, dass diese besondere Zeit im Leben einer Frau mit vielen Veränderungen und Bedürfnissen einhergeht. Deshalb haben wir eine sorgfältig ausgewählte Kollektion an Tees zusammengestellt, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch auf natürliche Weise das Wohlbefinden von Mutter und Kind unterstützen können.

Tauche ein in die Welt der wohltuenden Kräuter und genieße Tasse für Tasse die sanfte Unterstützung, die du jetzt verdienst. Unsere Tees sind mehr als nur ein Getränk – sie sind eine liebevolle Umarmung für Körper und Seele.

Warum Schwangerschafts- und Stilltee?

Die Schwangerschaft und Stillzeit sind Phasen intensiver körperlicher und emotionaler Veränderungen. Der Körper leistet Großartiges, und es ist wichtig, ihn dabei optimal zu unterstützen. Schwangerschaftstee kann in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft helfen, typische Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen oder Wassereinlagerungen zu lindern. Stilltee hingegen ist speziell darauf ausgerichtet, die Milchbildung anzuregen und die Entspannung von Mutter und Kind zu fördern.

Unsere Tees enthalten eine harmonische Mischung aus Kräutern, die traditionell in der Frauenheilkunde eingesetzt werden. Sie sind frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen, sodass du sie unbesorgt genießen kannst.

Die Kraft der Kräuter: Unsere Inhaltsstoffe im Detail

Jede Kräutermischung in unseren Schwangerschafts- und Stilltees wurde sorgfältig zusammengestellt, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre positiven Eigenschaften:

  • Himbeerblätter: Bekannt für ihre stärkende Wirkung auf die Gebärmutter und zur Vorbereitung auf die Geburt. Sie können auch Wehen fördern, daher ist es ratsam, sie erst ab der 36. Schwangerschaftswoche zu trinken.
  • Frauenmantel: Ein traditionelles Frauenkraut, das bei vielen Beschwerden helfen kann, insbesondere bei Menstruationsbeschwerden und zur Stärkung der Gebärmutter.
  • Ingwer: Wirkt beruhigend auf den Magen und kann Übelkeit in der Schwangerschaft lindern.
  • Kamille: Wirkt beruhigend, entspannend und kann bei Schlafstörungen helfen.
  • Fenchel: Kann Blähungen reduzieren und die Verdauung fördern, sowohl bei Mutter als auch beim Baby.
  • Anis: Fördert die Milchbildung und kann bei Blähungen helfen.
  • Kümmel: Wirkt krampflösend und kann Verdauungsbeschwerden lindern.
  • Bockshornklee: Kann die Milchbildung anregen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
  • Zitronenmelisse: Wirkt beruhigend und entspannend und kann bei Schlafstörungen helfen.

Bitte beachte, dass die Wirkung von Kräutern individuell unterschiedlich sein kann. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um sicherzustellen, dass die Tees für dich geeignet sind.

Unsere Tee-Auswahl: Für jede Phase das Richtige

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Schwangerschafts- und Stilltees, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in den verschiedenen Phasen abgestimmt sind:

Schwangerschaftstee für die ersten Monate

In den ersten Monaten der Schwangerschaft kann Übelkeit ein ständiger Begleiter sein. Unser „Morgenfrische Tee“ mit Ingwer und Zitrone kann hier Abhilfe schaffen. Die erfrischende Mischung beruhigt den Magen und sorgt für einen guten Start in den Tag.

Schwangerschaftstee für die späteren Monate

Im Laufe der Schwangerschaft können andere Beschwerden wie Sodbrennen oder Wassereinlagerungen auftreten. Unser „Wohlfühltee“ mit Kamille und Fenchel kann hier Linderung verschaffen. Die beruhigende Wirkung hilft, zur Ruhe zu kommen und die Schwangerschaft in vollen Zügen zu genießen.

Ab der 36. Schwangerschaftswoche empfehlen wir unseren „Geburtsvorbereitungstee“ mit Himbeerblättern und Frauenmantel. Diese Kräuter können die Gebärmutter stärken und auf die Geburt vorbereiten.

Stilltee für eine entspannte Stillzeit

Nach der Geburt ist eine gute Milchbildung das A und O. Unser „Stillglück Tee“ mit Fenchel, Anis und Kümmel fördert die Milchbildung auf natürliche Weise und hilft, Blähungen beim Baby zu reduzieren. Die entspannende Wirkung der Kräuter kommt sowohl Mutter als auch Kind zugute.

Für eine zusätzliche Unterstützung bieten wir unseren „Milchbildungstee Extra Stark“ mit Bockshornklee an. Dieser Tee ist besonders geeignet, wenn die Milchbildung etwas mehr Unterstützung benötigt.

Die Zubereitung: So entfalten die Kräuter ihre volle Wirkung

Die richtige Zubereitung ist entscheidend, um die wertvollen Inhaltsstoffe der Kräuter optimal zu nutzen:

  1. Bringe frisches Wasser zum Kochen.
  2. Übergieße einen Teebeutel oder 1-2 Teelöffel losen Tee mit dem heißen Wasser.
  3. Lasse den Tee je nach Sorte 5-10 Minuten ziehen.
  4. Entferne den Teebeutel oder seihe den losen Tee ab.
  5. Genieße den Tee warm oder leicht abgekühlt.

Wir empfehlen, 2-3 Tassen Schwangerschafts- oder Stilltee pro Tag zu trinken. Achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, um deinen Körper optimal zu unterstützen.

Qualität und Nachhaltigkeit: Unsere Verantwortung

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Nachhaltigkeit unserer Anbauprozesse. Unsere Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere hohen Standards eingehalten werden.

Unsere Verpackungen sind umweltfreundlich und recycelbar. Wir sind ständig bestrebt, unsere Prozesse zu optimieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Eine kleine Auszeit für dich: Verwöhne dich und dein Baby

Die Schwangerschaft und Stillzeit sind eine intensive Zeit, in der du viel leistest. Gönn dir regelmäßig eine kleine Auszeit und genieße eine Tasse unserer wohltuenden Tees. Schließe die Augen, atme tief ein und spüre, wie sich die Wärme und die Aromen der Kräuter in dir ausbreiten. Diese Momente der Entspannung sind nicht nur gut für dich, sondern auch für dein Baby.

Denke daran: Du bist wundervoll, so wie du bist. Nimm dir Zeit für dich und genieße diese besondere Zeit in deinem Leben.

Unsere Bestseller: Die Favoriten unserer Kundinnen

Entdecke unsere beliebtesten Schwangerschafts- und Stilltees, die von unseren Kundinnen besonders geschätzt werden:

ProduktBeschreibungBesondere Eigenschaften
Stillglück TeeFördernde Mischung für eine entspannte Stillzeit.Fenchel, Anis, Kümmel, beruhigende Wirkung.
GeburtsvorbereitungsteeStärkende Kräuter zur Vorbereitung auf die Geburt.Himbeerblätter, Frauenmantel, ab der 36. SSW empfohlen.
Morgenfrische TeeErfrischende Mischung gegen Übelkeit in der Schwangerschaft.Ingwer, Zitrone, beruhigend für den Magen.

Lass dich von den Erfahrungen anderer Mütter inspirieren und finde deinen persönlichen Favoriten.

Tipps für eine entspannte Schwangerschaft und Stillzeit

Neben unseren wohltuenden Tees möchten wir dir noch einige Tipps mit auf den Weg geben, die dir helfen können, die Schwangerschaft und Stillzeit entspannt zu genießen:

  • Ausreichend Schlaf: Sorge für ausreichend Schlaf und Ruhepausen, um deinen Körper zu regenerieren.
  • Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse.
  • Bewegung: Bleibe aktiv und mache leichte Übungen oder Spaziergänge, um deinen Kreislauf anzukurbeln.
  • Entspannung: Nimm dir Zeit für Entspannungsübungen, Yoga oder Meditation, um Stress abzubauen.
  • Austausch: Suche den Austausch mit anderen Müttern oder deinem Partner, um dich zu unterstützen und zu entlasten.

Wichtig: Höre auf deinen Körper und nimm dir die Zeit, die du brauchst. Du bist nicht allein!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schwangerschafts- und Stilltee

Ab wann darf ich Schwangerschaftstee trinken?

Viele Schwangerschaftstees sind ab Beginn der Schwangerschaft geeignet, um beispielsweise Übelkeit zu lindern. Tees mit Himbeerblättern sollten jedoch erst ab der 36. Schwangerschaftswoche getrunken werden, da sie Wehen fördern können. Es ist immer ratsam, vor der Einnahme von Kräutertees während der Schwangerschaft Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Hebamme zu halten.

Welche Tees sind in der Schwangerschaft ungeeignet?

Einige Kräuter können während der Schwangerschaft vermieden werden, da sie Wehen auslösen oder andere unerwünschte Wirkungen haben können. Dazu gehören beispielsweise Salbei, Eisenkraut und Wacholder. Informiere dich immer gründlich über die Inhaltsstoffe, bevor du einen Tee trinkst.

Wie oft darf ich Stilltee trinken?

In der Regel werden 2-3 Tassen Stilltee pro Tag empfohlen, um die Milchbildung anzuregen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel zu trinken, da einige Kräuter in großen Mengen unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Beobachte, wie dein Körper und dein Baby auf den Tee reagieren, und passe die Menge entsprechend an.

Kann Stilltee Blähungen beim Baby verursachen?

Einige Kräuter im Stilltee, wie Fenchel und Anis, können bei manchen Babys Blähungen verursachen. Wenn du feststellst, dass dein Baby nach dem Trinken des Tees vermehrt Blähungen hat, reduziere die Menge oder wechsle zu einem anderen Tee mit milderen Kräutern.

Darf ich Schwangerschafts- und Stilltee mischen?

Es ist nicht grundsätzlich falsch, Schwangerschafts- und Stilltees zu mischen, aber es ist wichtig, die Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen zu berücksichtigen. Einige Kräuter sind in beiden Teesorten enthalten und können in Kombination zu einer stärkeren Wirkung führen. Wenn du unsicher bist, sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten.

Woher weiß ich, ob der Tee meiner Milchbildung hilft?

Ein Zeichen dafür, dass der Stilltee deine Milchbildung unterstützt, ist, dass du mehr Milch produzierst und dein Baby zufriedener wirkt. Achte auf Anzeichen wie häufigeres Schlucken beim Stillen, eine Gewichtszunahme des Babys und ein entspanntes Gefühl nach dem Stillen. Es kann einige Tage dauern, bis du eine Veränderung bemerkst.

Sind Schwangerschafts- und Stilltees auch nach der Stillzeit geeignet?

Viele Kräuter in Schwangerschafts- und Stilltees haben auch nach der Stillzeit positive Wirkungen auf den Körper. So können beispielsweise Frauenmantel und Kamille bei Menstruationsbeschwerden oder Schlafstörungen helfen. Wenn du die Tees weiterhin genießen möchtest, achte auf die Inhaltsstoffe und ihre jeweiligen Wirkungen.